Die Produkte der Eringerrasse versprechen sehr schmackhafte Lebensmittel, die nach alter Tradition und mit Respekt für die Tiere hergestellt werden. Sie werden in begrenzter Menge nach strengen Normen hergestellt.
Probieren Sie das Fleisch und den Käse der berühmten Rinderrasse, aber auch das handwerklich hergestellte Brot aus dem Tal!
FLEISCH
Die Eringer Kuh wird auf den blühenden Alpen des Val d’Hérens gezüchtet und ergibt ein sehr schmackhaftes, charakterstarkes Fleisch. Es wird nur in begrenzter Menge und nach traditionellem Wissen produziert. Es wird sowohl als Trockenfleisch als auch in Form von Würsten, gegrillt oder geschmort verzehrt.
Neben der Eringer Kuh werden in der Region auch zahlreiche Fleischprodukte aus Schweinefleisch, Lammfleisch und Ziegenfleisch hergestellt.
LABEL „FLEUR D’HÉRENS“
Fleisch von hoher Qualität wird mit dem Label „Fleur d’Hérens“ ausgezeichnet.
Dieses Label zielt darauf ab, eine klare Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und die Zwischenhändler so weit wie möglich zu reduzieren, um kurze Wege zu bevorzugen. Es garantiert insbesondere, dass die Tiere im Wallis geboren wurden und dort gelebt haben, aber auch, dass der Transport und die Schlachtung in diesem Kanton stattgefunden haben.
WO KANN ES DEGUSTIERT WERDEN?
Um dieses hochwertige Fleisch zu geniessen, sollten Sie mit Freunden, der Familie oder allein in ein Restaurant gehen. In der nächsten Metzgerei finden Sie auch alles um Ihren nächsten Aperitif oder Ihr nächstes Picknick vorzubereiten!
Die Vereinigung „Fleur d’Hérens“ listet alle Restaurants und Metzgereien auf, die dieses schmackhafte Fleisch anbieten.
KÄSE
Die Eringerkühe liefern eine Milch von ausgezeichneter Qualität, die die Herstellung zahlreicher Käsesorten und Ziger ermöglicht. Der Raclette du Valais AOP und der Tomme artisanale werden im Tal hergestellt und tragen das Label Val d’Hérens.
Eine Exklusivität aus dem Val d’Hérens: der Tomme in Form eines Kuhkopfes!
LABEL „PRODUITS DU VAL D’HÉRENS“ (PRODUKTE AUS DEM VAL D’HÉRENS)
Eine Reihe von Produkten, die aus dem Tal stammen, tragen das Label „Produits du Val d’Hérens“. Dieses Label garantiert handwerkliche Produkte, die in der Region des Tals verwurzelt, natürlich, authentisch und traditionell sind. Lassen Sie sich von diesen Qualitätsprodukten verführen!
BESUCH EINER KÄSEREI
Um mehr über Käse und seine Herstellung zu erfahren, öffnet die Laiterie des Haudères ihre Türen für eine Besichtigung!
BROT
Das traditionelle Roggenbrot ist seit mehreren Jahrhunderten in der kulinarischen Tradition des Wallis verankert. Dank der Anpassungsfähigkeit dieses Getreides kann es nämlich auch in großen Höhenlagen angebaut werden.
Das Walliser Roggenbrot AOP wird von mehreren Handwerksbäckern aus dem Val d’Hérens hergestellt. Probieren Sie die Spezialitäten dieser Bäckereien!
WO SIND SIE ZU FINDEN?
Im Val d’Hérens, in Evolène und Les Haudères, gibt es vier Bäckereien, die traditionelle Brotsorten herstellen. Ein Besuch lohnt sich, um ihre Spezialitäten zu probieren und Ihr nächstes Picknick vorzubereiten.
OBST UND DERIVATE
Im Val d’Hérens werden verschiedene Früchte geerntet. Aus ihnen lassen sich zahlreiche Nebenprodukte wie Konfitüren, Sirupe und Liköre oder auch Säfte und Nektare herstellen. Diese verschiedenen Produkte tragen das Label „Produits du Val d’Hérens“ (Produkte aus dem Val d’Hérens). Sie werden auf handwerkliche und traditionelle Weise hergestellt.