Warning: Array to string conversion in /home/clients/661d0ce2b120e4d54410a9202fe47a75/web/wp-content/themes/enfold/config-templatebuilder/avia-shortcodes/tab_section/tab_section.php on line 745
Schlemmerausflüge
Corte del Vino Ticino
Der Corte del Vino Ticino, der sich im wunderschönen Gebäude der Ghitello-Mühle am Eingang des Parks der Breggia-Schluchten befindet, ist das Zentrum für die Förderung Tessiner Weine. Dieses von den Tessiner Weinproduzenten initiierte Weinhaus vereint 45 von ihnen, die 90% aller Tessiner Weine repräsentieren. Hier kann man über 250 Referenzen verkosten, die mit den typischen mediterranen Spezialitäten der Tessiner Küche kombiniert werden.
Der Corte del Vino Ticino, der von Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 00.00 Uhr geöffnet ist, ist eine Hommage an die Geschichte und die Menschen, die für die Exzellenz der Tessiner Weine verantwortlich sind. Ein authentisches Erlebnis, dem man sich nur schwer entziehen kann!
Tessiner Winzer
Im Tessin gibt es etwa 50 Weinbauern. Corte del Vino Ticino arbeitet mit 45 von ihnen zusammen.
Entdecken Sie diejenigen, die für die Exzellenz und den Ruf der Tessiner Weine verantwortlich sind. Mehrere Weingüter organisieren im Laufe des Jahres Besichtigungen und Verkostungen.
Swiss Wine Tour
Swiss Wine Tour ist eine nationale Plattform, die das Angebot der sechs Schweizer Weinbauregionen (Wallis, Genf, Waadt, Tessin, Drei-Seen-Land und Deutschschweiz) vereint. Im Tessin laden Sie rund 20 einzigartige Angebote dazu ein, die Weine und das Terroir zu entdecken: Weinlese, romantisches Abendessen in den Weinbergen, Barbecue oder Entdeckung der Weinberge mit dem Fahrrad. Alles ist möglich!
Ticino Gourmet Tour
Die Ticino Gourmet Tour entstand aus dem Wunsch, eine Auswahl von Restaurants zusammenzustellen, die die Aufwertung lokaler Produkte und die Qualität ihrer Gastfreundschaft zu ihrer Philosophie gemacht hab.
Tessiner Märkte
Der Markt von Bellinzona wird jeden Mittwoch und Samstag in der Altstadt zum Leben erweckt. An den Ständen werden die besten Produkte des Kantons angeboten: Obst und Gemüse, Wurst- und Käsespezialitäten, Brot und Süßigkeiten, die alle Sinne verwöhnen. Diese beliebte Veranstaltung hat sich als eine der wichtigsten Tessiner Traditionen etabliert.
Weitere traditionelle Märkte finden in den verschiedenen Regionen des Tessins statt und bieten eine Fülle von Spezialitäten und Erlebnissen.
Regionale Geschäfte
Tessiner Spezialitäten sind bekannt und begehrt, sowohl bei Fachleuten als auch bei Einheimischen und Touristen. Manchmal ist es jedoch schwierig, die richtigen Orte zu finden, an denen man die regionalen Produkte kaufen kann.
Ticino Turismo hat die fünf wichtigsten Geschäfte für Tessiner Produkte zusammengestellt. Diese Adressen sollten Sie sich gut merken!
Food & Wine Tour
Die Food & Wine Tour wird in Lugano, Locarno, Bellinzona und Mendrisio angeboten.
Das Konzept: Eine geführte Tour mit verschiedenen Stationen in den historischen Zentren der jeweiligen Städte, die Kultur und lokale Produkte miteinander verbindet.
Die Tour wird das ganze Jahr über in mehreren Sprachen angeboten.
Tessiner «Grotti»
«Grotti» sind rustikale Gebäude, die sich meist in schattigen, abgelegenen Gebieten befinden und die Geheimnisse und Aromen des Tessins beherbergen. Früher wurden diese «Grotti» als Kühlschränke genutzt, heute sind sie für Besucher geöffnet, die sich nach authentischen Gourmet-Erlebnissen sehnen. Auf Granittischen im Schatten jahrhundertealter Bäume laden sie zur Entdeckung der typischen Tessiner Gastronomie ein. Hier werden lokale Produkte zusammen mit Merlot oder Gazzosa serviert.
Weitere Entdeckungen
Die lokale Gastronomie allein ist schon einen Aufenthalt im Tessin wert, doch zahlreiche andere Aktivitäten runden einen Aufenthalt im mediterransten Kanton der Schweiz perfekt ab.
Ob Sie sich eher für Natur, Kultur oder Sport interessieren, es warten zahlreiche Aktivitäten auf Sie.
Robasacco – auf alten Wegen zum Monte Ceneri
Mit milden, mediterran wirkenden Temperaturen und abwechslungsreichen Landschaften geprägt von Gletschern, Seen, Tälern und Burgen, lädt das Tessin besonders zum Wandern ein. Eine Passwanderung der etwas anderen Art ist die Tour von Robasacco nach Quartino: Sie führt aus dem Tal des Ticino durch einen zauberhaften Kastanienwald nach Monte Ceneri und auf einem uralten Passweg wieder zurück ins Tal.
100% Natur
Das Tessin lädt mit seinen vielfältigen Landschaften zu einem gemütlichen Tourismus ein. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad stehen Ihnen mehrere tausend Kilometer Freiheit zur Verfügung. Die HikeTicino-App bietet direkten Zugang zu über 200 Routen und damit verbundenen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung von Bellinzona mit ihren Schlössern.
Ob Sie nun eher die Berge oder die Seen bevorzugen, lassen Sie sich von der wilden Natur des Tessins verzaubern.
Für Kulturliebhaber
Die Gastronomie ist ein wichtiger Teil der Tessiner Kultur, aber nicht der einzige!
Kunst, Architektur und Geschichte sind allgegenwärtig, sowohl in der Natur als auch in den Städten, die den Charme des Tessins ausmachen. Es gibt rund 60 Museen und Kunstgalerien zu unterschiedlichen Themen. Die Architektur kann man in jedem Tal und in jeder Straße entdecken.
Auch das Filmemachen spielt in der Tessiner Landschaft eine wichtige Rolle: Täler, Seen, Hotels und Schlösser des Kantons werden immer wieder in Filmen verewigt – wie der Verzascatal-Staudamm mit dem berühmten Sprung ins Leere von James Bond in GoldenEye. Das Locarno Film Festival bringt mit dem Goldenen Leoparden die Filmkunst weit über die Landesgrenzen hinaus zum Leuchten.
Schließlich sind die lokalen Traditionen noch stark verwurzelt und jedes Jahr werden hier traditionelle Feste gefeiert, wie z. B. der Karneval.
Ein Sportparadies
Radfahren, Skifahren, Rodeln, Canyoning, Segeln, Klettern, Paragliding, Bungee-Jumping: so viele sensationelle und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Sie begeistern werden!
Alle angebotenen Aktivitäten finden Sie hier: https://www.ticino.ch/en/explore/sports.html
Wiederkehrende Veranstaltungen
Offene Weinkeller
Offene Weinkeller bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Produzenten zu treffen und ihre Produkte kennenzulernen. An zwei Wochenenden im Mai öffnen die Winzer im Sottoceneri und Sopraceneri ihre Kellertüren für Weinliebhaber!
Risottomeisterschaft
Die Risottomeisterschaft findet Ende August in Zusammenarbeit mit Ticino a Tavola statt. Es sind zwei ganze Tage, die dieser köstlichen Speise gewidmet sind, mit einem Wettbewerb für Köche (einheimische und eingeladene), Musik und verschiedenen Unterhaltungsangeboten.
Das Risotto wird noch zwei weitere Wochen in den Tessiner Restaurants gefeiert.
Il Tappo alle Cantine
Il Tappo alle Cantine wird seit neun Jahren in Mendrisio organisiert. Diese Veranstaltung ist von der önogastronomischen Tradition des Mendrisiotto inspiriert und bietet eine wahre Freude für den Gaumen. Mehrere Restaurants bereiten warme Speisen zu – während private Weinkellereien die Möglichkeit bieten, lokale Produkte zu verkosten und zu kaufen.
La Fromangiada
Wie der Name schon andeutet, handelt es sich bei der Formagiada um ein Käsefest und findet Anfang September in Brione Verzasca statt! Obwohl der berühmte Verzasca-Käse die Hauptrolle spielt, werden alle Käsesorten gefeiert, unabhängig von ihrer Form und ihrem Geschmack. Musik und Aktivitäten runden den Tag ab.
MangiaBiasca
Diese Veranstaltung, die Mitte September stattfindet, bietet die Möglichkeit, die Region Biasca zu erkunden und dabei lokale Produkte zu verkosten. In der ganzen Stadt Biasca gibt es mehrere Verkostungsstellen. Der Tag endet mit einem musikalischen Aperitif und einem Grillfest.
Sagra del Borgo
In Mendrisio, der Stadt mit den meisten Weinbergen im Tessin, wurde die Sagra del Borgo ins Leben gerufen, um die Ernte zu feiern und die lokale Önogastronomie zu fördern. Das Winzerfest findet Ende September statt und feiert die Weinlese und ihre daraus entstehenden Weine
Herbstfest
Das Herbstfest findet zwischen Ende September und Anfang Oktober in Lugano statt. Es feiert drei Tage lang den Zauber des Herbstes. Dabei können die Besucher in den verschiedenen Weinkellern und Restaurants der Gegend die traditionelle Küche und ihre Tessiner Weine kennenlernen
Herbstfest und Käsemarkt
Das Herbstfest findet Mitte Oktober in Bellinzona statt. In der Innenstadt von Bellinzona stehen zahlreiche Stände, an denen Alpkäse, Wein, Süßigkeiten, Brot und andere typische Tessiner Produkte aus der Region angeboten werden.
Kastanienfest
Jedes Jahr Mitte Oktober findet in einer anderen Gemeinde des Muggiotals das Kastanienfest statt. Die Kastanie wird in all ihren Formen gefeiert: gegrillt, als Marmelade und sogar als Bier.
Rassegna gastronomica del Mendrisiotto e Basso Cersio
Die Rassegna gastronomica del Mendrisiotto e Basso Cersio ist seit 50 Jahren DER Herbsttreffpunkt für Restaurants im Südtessin! Sie bieten eine große Auswahl an Gerichten, die von der regionalen Küche inspiriert sind.
Bonus: Zu jedem Gericht oder Menü des Festivals gibt es ein kleines Geschenk!
Gastronomischer Herbst Lago Maggiore e Valli
Seit über 20 Jahren verwöhnt «Autunno Gastronomico» die Besucher mit den typischen herbstlichen Aromen des Tessins. Über 50 Restaurants bieten Spezialitäten aus lokalen und saisonalen Produkten an.
Spezialangebote
Mit dem Ticino Ticket kann jeder, der mindestens eine Nacht in einer Unterkunft im Tessin verbringt, die öffentlichen Verkehrsmittel des Kantons kostenlos nutzen, aber auch Ermäßigungen bei Skiliften, Kreuzfahrten und den wichtigsten Touristenattraktionen erhalten.
Besucher erhalten das Ticino Ticket bei ihrer Ankunft in der Unterkunft und können es bis 00 Uhr am Tag ihrer Abreise nutzen. Das Ticket gibt es jetzt auch in digitaler Form über die Web-App Ticino Ticket.
Unterkünfte
Damit Sie genügend Zeit haben, alle Regionen des Tessins zu entdecken – die Landschaften, die Gastronomie, die hervorragenden Weine – planen Sie Ihre Übernachtungen. Ob Hotel, Bed&Breakfast, in den Bergen oder auf dem Bauernhof: Sie werden bestimmt Ihr kleines Paradies finden!