Gourmet-Eskapaden & kulinarische Ausflüge
Moulin de Sévery
Die Mühle von Sévery ist heute die letzte Mühle der Schweiz, die ganzjährig, sechs Tage die Woche, einen ausschliesslich handwerklichen Betrieb unterhält. Ein Besuch ihrer Räumlichkeiten ermöglicht es Ihnen, mehr über die Baumnuss zu erfahren, die beeindruckende epische Geschichte der handwerklichen Ölmühle zu erfahren und eine authentische traditionelle Pressung von Baumnussöl AOP mitzuerleben. Viele weitere Produkte, welche alle auf handwerkliche Weise hergestellt werden, können ebenfalls entdeckt und probiert werden. Wohlbefinden, Authentizität und Know-how sind die Werte, die sich wie ein roter Faden durch den gesamten Besuch ziehen.
Kulinarische Ausflüge im Historischen Zug
Die Region Morges hat einen eigenen historischen Zug: den BAM (Bière – Apples – Morges). An Bord dieses charmanten Zuges bietet La Voie des Sens (Unterwegs mit allen Sinnen) einmal wöchentlich Gourmetausflüge mit verschiedenen Themenschwerpunkten an, wie zum Beispiel Vielfalt der Geschmäcker, Käse, Wein, Bier oder Burger. Reisende können die umliegende Landschaft entdecken, während sie die lokalen, handgemachten Produkte degustieren.
Kommen Sie an Bord für eine leckere Reise!
Destination Terroir
Viele Aktivitäten können in Gruppen oder einzeln durchgeführt werden, um Handwerker und Produzenten der Region zu treffen. Bauernhofbesuche, Degustationen, Weinkellerbesichtigungen oder Alpwanderungen sind nur ein paar Beispiele. Sie brauchen sich bloss zu entscheiden… und zu buchen!
Der Markt von Morges
Es gibt viele Märkte in der Region. Einige finden an bestimmten Tagen in Städten und Dörfern statt (Morges, Cossonay, Saint-Prex und Aubonne usw.), andere direkt auf dem Bauernhof (Bussy-Charbonney, Dizy, Lussy-sur-Morges, usw.). Sie sind die Pforten zu Kunsthandwerk, lokalen Produkten und der Entdeckung von Handwerkern der Region.
Andere lokale Produzenten, die nicht am Markt vor Ort sind, freuen sich ebenfalls auf Ihren Besuch. Gerne stellen sie Ihnen ihre Produkte vor und lassen Sie diese degustieren.
Handwerker von Morges
Die Region ist voll von aussergewöhnlichem Terroir und authentischem Know-how, zu dessen Entdeckung Sie viele Handwerker willkommen heissen.
In Montricher zum Beispiel empfängt La Fromagerie Gourmande Käseliebhaber (aber nicht nur!) mit einem verglasten Vorführbereich, einem Restaurant mit lokalen Gerichten, einem Laden und sogar einem Seminarraum.
Morges’ Rebberge
Viele Winzer organisieren Kellerbesichtigungen und Degustationen. Ansonsten ist es auch möglich, beim Tourismusbüro von Morges einen Picknickkorb zu bekommen, damit können Sie das Terroir der Region kosten wo immer Sie möchten.
Im Kanton Waadt ist La Côte eine der grössten Weinregionen der Schweiz. Bekannt für seine Rebsorte „Chasselas“, bietet es eine reichhaltige Auswahl an Weinen, die von leichten Weißweinen bis hin zu kräftigeren Rotweinen reichen. Jedes Jahr werden die Tage der offenen Weinkeller organisiert, an denen alle beteiligten Weinkeller den Besuchern zur Degustation offenstehen. Diese Veranstaltung findet normalerweise am Pfingstwochenende statt.
Swiss Wine Tour
Swiss Wine Tour ist eine nationale Plattform, die das weintouristische Angebot der sechs Schweizer Weinregionen (Wallis, Genf, Waadt, Tessin, Trois-Lacs und Deutschschweiz) zusammenführt. Die Rebberge von La Côte laden Sie ein, deren Weine und ihr Terroir zu entdecken: Kellerbesichtigungen, der Petit Train des Vignes, ein Kurs im Wine-Tasting oder eine Wein- und Käsedegustation sind nur einige Beispiele!
Restaurants in Morges
Möchten Sie Ihren Aufenthalt mit schönen Momenten des Genuss und des Teilens im Restaurant abrunden? Die Region Morges ist voller Restaurants, die Sie willkommen heissen! Als kurzer Zwischenhalt oder an einem guten Tisch, mit Pfannkuchen, Eglifilets oder Malakoff: Sie werden nicht enttäuscht!
Weitere Entdeckungen
Aubonne – Blütenträume im Arboretum
In der Region Morges findet man eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur, welche zum Wandern einlädt. Die Wanderung von Ballens durch das Arboretum nach Aubonne weist nur geringe Höhendifferenzen auf. Die Gegend ist fast zu jeder Jahreszeit reizvoll. Am schönsten aber ist es dort im Frühling, wenn unzählige Blüten die Landschaft in ein traumhaftes Farbenmeer verwandeln.
Die Region Morges zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Zug… und mit dem Schiff
Es gibt viele Möglichkeiten, um Morges und seine Umgebung zu entdecken.
Fühlen Sie sich auf dem Wasser besonders wohl? Entscheiden Sie sich für einen Ausflug auf dem Genfersee!
Sie möchten lieber Landschaften vorbeiziehen sehen? Verschiedene Routen mit der kleinen Bimmelbahn von Morges werden Sie sicherlich glücklich machen!
Um die Region in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, wählen Sie aus den vielen Routen mit dem Fahrrad oder zu Fuss, die von Morges Région Tourisme angeboten werden
Für Naturliebhaber
Die Region Morges kann sich ihrer prächtigen Blumenbeete rühmen.
In der Stadt Morges feiern das Tulpenfest von April bis Mai sowie das Dahlienfest von Juli bis Oktober die Blumen mit einem reichhaltigen Programm an Aktivitäten, die mit Familie, Freunden oder Verliebten durchgeführt werden können. Jedes Jahr wird ein anderes Thema gewählt. In den Gärten des Schlosses Vullierens, 10 Minuten von Morges entfernt, blühen im Frühling über 400 Schwertliliensorten und können gekauft werden.
Die Natur ist in der Umgebung allgegenwärtig.
Der Naturpark Jura Vaudois organisiert zahlreiche Aktivitäten, Wanderungen und Exkursionen, um seine Weiten und seine traditionellen Trockenmauern zu entdecken.
Das Maison de la Rivière ist ein modernes Bildungszentrum, welches der Natur gewidmet ist. Es befindet sich in Tolochenaz am Ufer des Genfersees und Interaktive Ausstellungen sowie pädagogische und unterhaltsame Aktivitäten erwarten Sie.
Die Île aux Oiseaux in der Nähe von Préverenges ist ein wichtiges Schutzgebiet für viele Vogelarten. Vom Maison de l’Île aux Oiseaux aus können Sie die vielen Arten beobachten. Die Beste Zeit dafür ist zwischen März und September.
Auf den Höhen des Weinbergs La Côte bietet das Arboretum im Tal der Aubonne mit seinen 3.000 Bäumen 200 Hektar Verzauberung. Ein lehrreicher, magischer Spaziergang!
Ein bisschen Kultur!
Neben ihrem kulinarischen und natürlichen Reichtum besitzt die Region ein bedeutendes kulturelles Erbe. In der Umgebung stehen nicht weniger als 8 Schlösser, Zeugen der regionalen Geschichte: Vuillerens, Morges, L’Isle, Vufflens-le-Château, Eclépens, La Sarraz, Aubonne und Allaman. Jedes von ihnen ist einen Besuch wert und beherbergt entweder ein Museum oder wunderbare Weine.
Ein kultureller Ausflug wird begleitet von der Entdeckung des architektonischen Erbes in den Städten und Dörfern der Umgebung, aber auch vom Besuch von Museen mit verschiedenen Themen.
Wiederkehrende Veranstaltungen
Fête à la Noix
Seit 2002 wird jedes Jahr Mitte September das Baumnussfest „Fête à la Noix“ gefeiert. In der bezaubernden Umgebung der Moulin de Sévery kann die Walnuss in all ihren Formen entdeckt werden!
Vorführungen der Ölherstellung, Essensstände und musikalische Unterhaltung beleben diesen schmackhaften Tag.
Ein Datum, das Sie sorgfältig in Ihrem Kalender notieren sollten!
Caves Ouvertes Vaudoises
Jedes Jahr öffnen die Winzer Anfang Juni die Türen ihrer Keller für die Caves Ouvertes Vaudoises. Dies ist eine Gelegenheit für Weinliebhaber die Produzenten zu treffen, ihre Spezialitäten zu probieren und die schönsten Entdeckungen mit nach Hause zu nehmen. Verschiedene gesellige Aktivitäten runden dieses Festwochenende ab.
App „Morges:Guide“
Die Anwendung „Morges:Guide“ listet die in der Region verfügbaren Wanderungen mit zusätzlichen Informationen und Quizzes auf. Lassen Sie sich dank des Geolokalisierungssystems führen, auch offline.
Unterkünfte in der Region Morges
Um Zeit zu haben, Morges in all seinen Facetten zu entdecken, stehen in der Region viele Übernachtungsangebote zur Verfügung. Hotel, Apartment, B&B, Jugendherberge, Campingplatz oder Chalet. Es ist für alle etwas dabei!