Gourmet-Eskapaden
Salzbergwerk von Bex
Besuch
Tauchen Sie ein in das Herz der Salzbergwerke in Bex! Nehmen Sie den „Train des Mineurs“ (Minenzug), um in den Salzberg einzutauchen. Schlendern Sie durch die Stollen, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Minen und sehen Sie zu, wie die delikate Fleur des Alpes (Alpenblume) hergestellt wird. Mit einer konstanten Temperatur von 18°C ist das Salzbergwerk von Bex das ganze Jahr hindurch ein idealer Ort für einen Besuch.
Gruppen ab 20 Personen können eine Besichtigung buchen.
Sich verwöhnen lassen
Die Taverne du Dessaloir bietet Platz für bis zu 200 Personen, von Snacks über Festessen bis hin zu geselligen Anlässen wie Aperitifs, Cocktailpartys, Raclette à gogo oder Buffets. Dieser magische Ort eignet sich für jeden Anlass.
Angebot auf Anfrage.
Sich abkapseln
Möchten Sie ein Seminar oder einen Schulungstag an einem außergewöhnlichen Ort abhalten? Der Saal Alexandre Dumas liegt auf 1500 m Höhe in den Bergen und bietet einen schönen Raum für bis zu 75 Personen. Es gibt verschiedene Pauschalangebote, die den Transport mit dem Train des Mineurs, die Miete des Saals und optional eine geführte Besichtigung sowie einen Snack oder ein Essen umfassen.
Sich etwas gönnen
Für lokal orientierte Feinschmecker wurden eine Reihe von Produkten mit SEL DES ALPES entwickelt, darunter Bio-Kräutersalz, zwei Gruyère AOP oder ein Fondue moitié-moitié. Lokale Handwerker verarbeiten das Weiße Gold der Alpen in ihren Kreationen, wie die Brasserie La Mine in Bex, das Atelier des Sables in Le Bouveret mit seinen Caramels sowie die Chocolaterien Charlet-Ançay in Gryon und Raffin in Monthey.
Eine ganze Reihe von Produkten mit SEL DES ALPES ist in der Boutique des Mines de Sel in Bex erhältlich.
Schloss Aigle und Rebbau- und Weinmuseum
Das Museum für befindet sich auf dem wunderschönen Gelände des Schlosses Aigle, im Herzen des Weinbaugebiets Chablais. Seine Ausstellungen (Dauer- und Wechselausstellungen) zu verschiedenen Themen – Landschaften, Biodiversität, Geschmackserziehung, Ökologie, Wirtschaft, Kunst – begeistern Wein- und Kulturliebhaber.
Der Rebbergweg des Chablais
Im Herzen des Chablais verbindet der Rebenweg Yvorne und Lavey-les-Bains über Aigle – auf Entdeckungsreise durch das Terroir des Chablais. Mehrere Gourmet-Pausen und Touristenattraktionen erwarten Sie.
Zu Beginn der Route erfahren Sie mehr über die Weinregion Chablais AOC, mit Stopps am Caveau d’Yvorne und am Schloss Aigle. Ein Besuch der Salzbergwerke in Bex gibt der Route die nötige Würze und sie endet in der heißesten Quelle der Schweiz, im Thermalzentrum von Lavey-les-Bains.
Spaziergänge in den Weinbergen
Alpes vaudoises hat zahlreiche Routen durch die Weinberge zusammengestellt. Wanderungen, Radtouren oder Lehrpfade von unterschiedlicher Dauer und Schwierigkeit – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei!
Rucher de Velard
Der 2020 in Leysin entstandene Bienenstand Rucher de Velard ist eine Anlaufstelle und ein didaktisches Medium, um den Beruf des Imkers und seine Ausrüstung sowie die Arbeit der Bienen zu entdecken. Langfristig soll daraus ein didaktisches Familienzentrum werden.
Lernen und erholen Sie sich inmitten einer herrlichen Naturlandschaft!
Swiss Wine Tour
Swiss Wine Tour ist eine nationale Plattform, die das Angebot der sechs Schweizer Weinbauregionen (Wallis, Genf, Waadt, Tessin, Drei-Seen-Land und Deutschschweiz) vereint. Im Waadtländer Chablais laden Sie mehrere originelle Angebote zur Entdeckung der Weine ein: Besichtigung von Weinkellern, Weinproben, Spaziergänge mit oder ohne Fondue oder auch Abfüllungen durch Sie selbst. Sie haben die Qual der Wahl!
Restaurants im Chablais
Probieren Sie die Produkte aus dem Chablais direkt in den Restaurants, Bistros und Cafés der Region, im Tal oder in der Höhe. Die Auswahl scheint endlos zu sein! Treffen Sie Ihre Wahl… und guten Appetit.
Andere Entdeckungen
Man liebt das Waadtländer Chablais für sein Terroir: die Reinheit seines Salzes, die Vielfalt seiner Weine und Biere, die Zartheit seiner Früchte, den Charakter seiner Käse und seiner Wurstwaren.
Aber man liebt die Region auch wegen ihrer vielfältigen Landschaften und der damit verbundenen Aktivitäten.
Ob Sie im Sommer oder im Winter in die Region kommen, Sie werden keine Zeit haben, sich zu langweilen.
Das Chablais zu Fuß und mit dem Fahrrad
Die abwechslungsreichen Landschaften der Region lassen sich sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Deshalb hat Alpes vaudoises alle Rad- und Wanderrouten in der Ebene und in den Höhenlagen zusammengestellt!
Oase für Sportler
Die Waadtländer Alpen sind zu jeder Jahreszeit ideal für alle Sportarten.
Im Sommer warten zahlreiche Aktivitäten auf Bergliebhaber: Wandern, Mountainbiken, Klettern, Via Ferrata. Und wer lieber im Wasser als im Fels unterwegs ist, muss sich keine Sorgen machen. Kajakfahren, Rafting, Canyoning oder Angeln stehen ebenfalls auf dem Programm.
Im Winter sollten Sie Ihre Caps gegen Mützen und Ihre Shorts gegen Pullover eintauschen. Die angebotenen Aktivitäten sind vielfältig – Fatbiking, Eistauchen, Eisklettern, Schlittschuhlaufen, Hundeschlittenfahrten oder Paragliding – und werden Ihren Aufenthalt bereichern.
Ein bisschen Kultur
Wenn Sie Kultur dem Sport vorziehen, hat das Chablais viel zu bieten. In der Region befinden sich mehrere Museen und Ausstellungen, in denen Sie die Geschichte der Waadtländer Alpen und ihrer Bewohner, die lokale Gastronomie oder sogar Oldtimer entdecken können.
Und nicht zu vergessen sind die prestigeträchtigen Schlösser: das Schloss Aigle und das Schloss Roche.
Zeit für sich selbst
Der Urlaub ist auch eine gute Zeit, um sich um sich selbst zu kümmern. Die Thermalbäder von Lavey und Villars im Herzen des Waadtländer Chablais sowie die zahlreichen Massagen und Behandlungen, die dort angeboten werden, helfen Ihnen dabei, neue Energie zu tanken. Und manchmal tut das einfach gut.
Wiederkehrende Veranstaltungen
Salzbergwerk in Bex
Die Salzbergwerke in Bex bieten Ihnen das ganze Jahr über eine breite Palette an Aktivitäten. Entdecken Sie den Salzberg durch neue und köstliche Erfahrungen!
Brunch im Frühling, am Ersten August und im Herbst
Dreimal im Jahr veranstalten die Salzbergwerke in Bex einen Brunch in 450 m Tiefe im Herzen des Salzbergs. Lokale süße und salzige Spezialitäten verwöhnen den Gaumen von Groß und Klein.
Laternenbesuche
Entdecken Sie die Salzbergwerke in Bex im Schein Ihrer Laterne (wieder) in einem neuen Licht! Eine Aktivität für die ganze Familie oder mit Freunden für einen einzigartigen Abend auf der Suche nach den Salzquellen, gefolgt von einem Imbiss in der Taverne du Dessaloir.
Feinschmeckertouren
Wie wäre es mit einer Besichtigung der Salzminen, die von Geschmackspausen mit regionalen Produkten unterbrochen wird? Diese Möglichkeit bietet sich Ihnen jedes Jahr im September im Rahmen der Genusswoche.
HalloMines
Jedes Jahr lädt Halloween während des Monats Oktober in die Salzbergwerke in Bex ein. In den Eingeweiden des Salzbergs müssen Sie bei einer Führung mit Geschichten Rätsel lösen. Ein Imbiss am Ende des Rundgangs rundet das Abenteuer ab! Empfohlen für 5-12-Jährige.
Der Weihnachtsmann, Glühwein und Süssigkeiten!
Treffen Sie den Weihnachtsmann am Ende Ihres Besuchs der Minen. Sie erhalten einen Glühwein, Süßigkeiten und ein kleines Geschenk für die Kinder. Das wird Groß und Klein begeistern!
Offene Waadtländer Weinkeller
Jedes Jahr Anfang Juni öffnen die Winzer die Türen ihrer Weinkeller anlässlich der Offenen Waadtländer Weinkeller. Dies ist die Gelegenheit für Weinliebhaber, die Produzenten zu treffen, ihre Spezialitäten zu probieren und ihre schönsten Entdeckungen mit nach Hause zu nehmen. Verschiedene gesellige Veranstaltungen runden dieses festliche Wochenende ab.
Mondial du Chasselas
Der Mondial du Chasselas findet jedes Jahr im Juni während 2 Tagen in der wunderschönen Umgebung des Schlosses von Aigle statt. Bei dieser Gelegenheit werden mehrere hundert Chasselas von einer internationalen Jury debustiert.
Im Anschluss an die Preisverleihung kann das Publikum beim Chasselas-Fest rund 200 Chasselas aus verschiedenen Regionen der Welt probieren – darunter auch die großen Preisträger. Für nur 20 CHF erhalten die Besucher eine kostenlose Weinprobe an allen Ständen sowie einen Besuch im Rebbau- und Wein-Museum. Essensstände und Musik runden das Gourmet- und Festprogramm ab.
Leysin Genuss-Alpendorf
Seit 2020 ist Leysin im Rahmen der Genusswoche das „Genuss-Alpendorf“. Während 10 Tagen im September öffnen alle Produzenten, Handwerker, Händler und Gastronomen von Leysin ihre Türen für Feinschmeckerbesucher, um die Freude am guten Essen zu teilen und das lokale Know-how zu feiern.
Spaziergang durch die Weinberge von Ollon
Die Winzer der Appellation Ollon organisieren im September Spaziergänge durch die Weinberge, und das bereits seit 1997. Jedes Jahr versammeln sich etwa 2000 Besucher, um einige der zahlreichen angebotenen Weine zu probieren und dabei durch die wunderschönen Hänge von Ollon zu wandern. Mehrere kulinarische Spezialitäten runden diese Feinschmeckerveranstaltung ab.
Unterkünfte in der Region Chablais
Die Unterkunftsmöglichkeiten im Chablais sind so vielfältig wie seine kulinarischen Spezialitäten: Hotels, Chalets, Bed & Breakfast, Campingplätze, Hütten, allein oder in der Gruppe. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihrem Aufenthalt passt!